Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Hedersleben, Ditfurt, Hausneindorf, Heteborn und  Wegeleben wurden wir zu einem Gebäude/-Garagenbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein Verschlag und ein großer Haufen Unrat brannte. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen, wodurch ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden konnte. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften , für die gute und schnelle Zusammenarbeit.

Gemeinsam mit den Kameraden der FF Ditfurt und der FF Quedlinburg wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Gemeldet wurde ein überschlagender und auf dem Dach liegender PKW. Ersthelfer konnten die beteiligten Insassen vor Ankunft der Feuerwehr befreien. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle, führten das Batteriemanagement durch und  richteten den PKW auf. Vielen Dank an alle Rettungskräfte für die gute Zusammenarbeit. 

  • Alarmiert wurden unsere Kameraden zusammen mit den Kameraden der Feuerwehren Hedersleben, Ditfurt, Hausneindorf und Wegeleben zu einem gemeldeten Gebäudebrand. Beim Eintreffen, war der Brand bereits durch die Eigentümer gelöscht, gemeinsam mit Kameraden aus Ditfurt stellten wir einen Trupp der eine Nachkontrolle durchführte. Vielen Dank an alle Beteiligten Einsatzkräfte und Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit ?

 

 

Alarmiert wurden die Kameraden der FF Wedderstedt zusammen mit den Kameraden der FF Ditfurt zu einem Verkehrsunfall, mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Vor Ort bestätigte sich die Lage, die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und die PKW-Batterien. Vielen Dank an die Kameraden der FF Ditfurt für die gute Zusammenarbeit.   

 

 

 

 

Alarmiert wurden unsere Kameraden zusammen mit den Kameraden der FF Ditfurt, FF Hedersleben, FF Hausneindorf und der FF Wegeleben zu einem brennenden Stallgebäude nach Hedersleben. Vor Ort stellten wir einen Trupp unter Atemschutz, der bei den Löscharbeiten mitwirkte, sowie Kameraden die sich mit um den Aufbau der Wasserversorgung kümmerten. Vielen Dank an alle Beteiligten Einsatzkräfte und Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit!

Ein Anrufer meldete einen Brand mit Rauchentwicklung. Die Erkundung der alarmierten Einsatzkräfte ergab jedoch keinen Brand. Es war also ein Fehlalarm der auf eine Staubaufwirbelung durch Wind zurückzuführen war.

2 PKW kollidierten aus bislang ungeklärten Gründen frontal miteinander, 3 verletzte Personen wurden versorgt

In einem ehemaligen Silo der LPG, in dem Garten und Friedhofabfälle gelagert werden, hatten sich Teile der Abfälle entzündet und mussten gelöscht werden.

Die Alarmuhr eines Mitarbeiters des Kieswerks hatte fälschlicher Weise Alarm ausgelöst. 

Ein PKW kam von der Straße ab und verkeilte sich zwischen einer Hauswand und einem Baum. Im Fahrzeug befand sich eine eingeklemmte Person. 

Wetter
Einsatzarchiv
Letzte Einsätze

 Einsatzberichte-Feed