Die Kameraden wurden zu einer blockierten Straße durch mehrere große Äste alarmiert. Die alarmierten Kräfte beräumten die Straße, um die Befahrbarkeit wieder herzustellen.

Durch Unwetter und die daraus resultierenden starken Regenfälle wurde die Ortsdurchfahrt überflutet. Die alarmierten Kameraden öffneten Kanaldeckel und ermöglichten so das ablaufen des Wassers. 

Die Kameraden wurden zu einem abgebrochenen Baum, der auf ein Wohngebäude fiel, alarmiert. Am Einsatzort, stellten sich die Gegebenheiten zur Beseitigung des Astes schwierig dar. Die Einsatzstelle wurde abgesperrt, die Beseitigung wird extern durchgeführt!

Alarmiert wurden die Kameraden zu einem umgestürztem Baum auf der Straße. Vor Ort sicherten die Kameraden die Einsatzstelle. Die Straße wurde nach dem Ende der Unwetterlage beräumt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand durch Anwohner gelöscht. ( Abbruch der Einsatzfahrt für alle Fahrzeuge der FF Wedderstedt. )

Ein Anrufer meldete einen Brand mit Rauchentwicklung. Die Erkundung der alarmierten Einsatzkräfte ergab jedoch keinen Brand. Es war also ein Fehlalarm der auf eine Staubaufwirbelung durch Wind zurückzuführen war.

2 PKW kollidierten aus bislang ungeklärten Gründen frontal miteinander, 3 verletzte Personen wurden versorgt

Aufgeschüttete Gartenabfälle entzündeten sich

Aus unbekannten Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen eine Straßenlaterne

Wetter
Einsatzarchiv
Letzte Einsätze

 Einsatzberichte-Feed