Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Hedersleben, Ditfurt, Hausneindorf, Heteborn und  Wegeleben wurden wir zu einem Gebäude/-Garagenbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein Verschlag und ein großer Haufen Unrat brannte. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen, wodurch ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden konnte. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften , für die gute und schnelle Zusammenarbeit.

Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Ditfurt, Hedersleben und Wegeleben wurden wir zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Beim Eintreffen schlugen Flammen bereits durch den Dachstuhl, die Kameraden begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und sicherten den Gefahrenbereich. Die Löscharbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden, anschließend daran stellten unsere Kameraden eine Brandwache, bis in die frühen Morgenstunden. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Rettungskräften für die schnelle und gute Zusammenarbeit.

Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Hedersleben wurden wir zu einer eingeklemmten Person in einer Maschine alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage zum Teil, die Person war bereits außerhalb der Maschine und wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit Erstmaßnahmen versorgt. Vielen Dank an die FF Hedersleben und alle anderen Rettungskräften für die gute Zusammenarbeit.

Eine Ölspur erstreckt sich von Wedderstedt über Hedersleben bis nach Hausneindorf. Eine Fachfirma wurde angefordert und übernahm im Anschluss die Beseitigung.

Alarmiert wurden unsere Kameraden zusammen mit den Kameraden der FF Ditfurt, FF Hedersleben, FF Hausneindorf und der FF Wegeleben zu einem brennenden Stallgebäude nach Hedersleben. Vor Ort stellten wir einen Trupp unter Atemschutz, der bei den Löscharbeiten mitwirkte, sowie Kameraden die sich mit um den Aufbau der Wasserversorgung kümmerten. Vielen Dank an alle Beteiligten Einsatzkräfte und Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit!

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand durch Anwohner gelöscht. ( Abbruch der Einsatzfahrt für alle Fahrzeuge der FF Wedderstedt. )

Efeu hatte sich an einer Hauswand entzündet

Da nach der Alarmierung der Feuerwehr Wedderstedt nicht genügend Kameraden am Gerätehaus eintrafen, gab es nach Rücksprache mit der Einsatzleitstelle, keine Einsatzhandlung der FF Wedderstedt.

 

Die Alarmuhr eines Mitarbeiters des Kieswerks hatte fälschlicher Weise Alarm ausgelöst. 

In Brand geratener Stroh- und Holzhaufen

Wetter
Einsatzarchiv
Letzte Einsätze

 Einsatzberichte-Feed